Sie sind hier:
Neuroathletiktraining-Aufbaukurs
[16 FP]
Voraussetzung für das Besuchen dieses Kurses ist die Teilnahme am Basiskurs: Neuro(athletik-)training.
Aufbauend auf den Grundlagen des Neuroathletiktrainings werden wir hier tiefer in die Materie einsteigen um ein umfassenderes Versta¨ndnis fu¨r die Wechselwirkungen und Wirkmechanismen zu erlangen.
Neben der Reflexion und der praktischen Anwendung des Trainings in vielfa¨ltigen Patientenbeispielen werden Aufbauthemen wie Stressregulation und die Wechselwirkungen mit dem Sensomotorischen System, Mentaltechniken, Interozeption und Emotionsregulation im Kontext der Sensomotorik, Schmerz und schmerzreduzierendes Training und spezifische Pathologien und Beispiele besprochen.
Der Kurs ist praktisch orientiert. Inhalte:
• Wiederholung, Fragen und praktische Anwendung
• Pathologie und Patientenbeispiele
• Stress und Sensomotorik
• sensomotorische Mentaltechniken und Arbeit mit inneren Bildern
• Interozeption im Kontext der Sensomotorik
• Schmerz verstehen und beeinflussen
• Emotionen nud Gefu¨hle im sensomotorischen Kontext
Spu¨ren Sie die spannenden Effekte eines ganz neuen Trainingsansatzes. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum um den Baustein des Neuroathletiktrainings und verbessern Sie die Resultate Ihrer Klienten und Patienten enorm!
Zielgruppe: PT, HP, ET, M, SG, SW
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Sonntag, 20. August 2023
- 10:00 – 18:00 Uhr
1 Sonntag 20. August 2023 10:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Montag, 21. August 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
2 Montag 21. August 2023 09:00 – 17:00 Uhr
Sie sind hier:
Neuroathletiktraining-Aufbaukurs
[16 FP]
Voraussetzung für das Besuchen dieses Kurses ist die Teilnahme am Basiskurs: Neuro(athletik-)training.
Aufbauend auf den Grundlagen des Neuroathletiktrainings werden wir hier tiefer in die Materie einsteigen um ein umfassenderes Versta¨ndnis fu¨r die Wechselwirkungen und Wirkmechanismen zu erlangen.
Neben der Reflexion und der praktischen Anwendung des Trainings in vielfa¨ltigen Patientenbeispielen werden Aufbauthemen wie Stressregulation und die Wechselwirkungen mit dem Sensomotorischen System, Mentaltechniken, Interozeption und Emotionsregulation im Kontext der Sensomotorik, Schmerz und schmerzreduzierendes Training und spezifische Pathologien und Beispiele besprochen.
Der Kurs ist praktisch orientiert. Inhalte:
• Wiederholung, Fragen und praktische Anwendung
• Pathologie und Patientenbeispiele
• Stress und Sensomotorik
• sensomotorische Mentaltechniken und Arbeit mit inneren Bildern
• Interozeption im Kontext der Sensomotorik
• Schmerz verstehen und beeinflussen
• Emotionen nud Gefu¨hle im sensomotorischen Kontext
Spu¨ren Sie die spannenden Effekte eines ganz neuen Trainingsansatzes. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum um den Baustein des Neuroathletiktrainings und verbessern Sie die Resultate Ihrer Klienten und Patienten enorm!
Zielgruppe: PT, HP, ET, M, SG, SW
-
Gebühr495,00 €
- Kursnummer: LNATA2301
-
StartSo. 20.08.2023
10:00 UhrEndeMo. 21.08.2023
17:00 Uhr