Sie sind hier:
Manuelle Therapie und manuelle Reflextherapie bei Kindern
[20FP]
Untersuchung und Behandlung von Säuglingen/Kindern mit Kopfgelenkdysfunktionen
- Einführung in die biokybernetische Entwicklung bis zur Pubertät
- Besonderheiten des energetischen Systems beim Kind
- Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind
- Gezielte Untersuchung, Heteroanamnese
- Einführung in die Bindegewebsphysiologie, Kopfgelenkanatomie, -biomechanik, Unterschiede beim Kleinkind
- Manuelle Therapie beim KISS- Syndrom, Mobilisation des atlanto-occipitalen Übergangs, und Axisrotation, Atlastherapie
- Behandlung ossa parietale, ossa temporalis bei strukturellen und funktionellen Defiziten, Carniosacral-Synthese
- manuelle Reflextherapie, Segmentmassage, Bindegewebstechniken, Periostmassage
- Sanfte Akupressur, Meridianmassage, Akupunktmassage bei Atemwegserkrankungen
- Spezielle Methoden, Ohrmassage, Colontechniken
Zielgruppe:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 18. August 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
1 Freitag 18. August 2023 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum Raum 1 -
- 2
- Samstag, 19. August 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
2 Samstag 19. August 2023 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum Raum 1 -
- 3
- Sonntag, 20. August 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
3 Sonntag 20. August 2023 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum Raum 1
Sie sind hier:
Manuelle Therapie und manuelle Reflextherapie bei Kindern
[20FP]
Untersuchung und Behandlung von Säuglingen/Kindern mit Kopfgelenkdysfunktionen
- Einführung in die biokybernetische Entwicklung bis zur Pubertät
- Besonderheiten des energetischen Systems beim Kind
- Eigenheiten der somatotopischen Entwicklung beim Kind
- Gezielte Untersuchung, Heteroanamnese
- Einführung in die Bindegewebsphysiologie, Kopfgelenkanatomie, -biomechanik, Unterschiede beim Kleinkind
- Manuelle Therapie beim KISS- Syndrom, Mobilisation des atlanto-occipitalen Übergangs, und Axisrotation, Atlastherapie
- Behandlung ossa parietale, ossa temporalis bei strukturellen und funktionellen Defiziten, Carniosacral-Synthese
- manuelle Reflextherapie, Segmentmassage, Bindegewebstechniken, Periostmassage
- Sanfte Akupressur, Meridianmassage, Akupunktmassage bei Atemwegserkrankungen
- Spezielle Methoden, Ohrmassage, Colontechniken
Zielgruppe:
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
-
Gebühr320,00 €
- Kursnummer: SNMTK2301
-
StartFr. 18.08.2023
09:00 UhrEndeSo. 20.08.2023
17:00 Uhr
Dozent*in:
Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Geschäftsstelle: NOZ Schwerin
NOZ Schwerin
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1