Sie sind hier:
Gua Sha - Die Schmerztherapie aus dem ostasiatischen Raum
[15 FP]
GUA SHA gilt als Geheimtipp unter den Therapeuten, überragend ist die hohe Effizienz dieser Therapiemethode. Die Therapieform GUA SHA ist eine Schabemassage, mit der sich nahezu alle Muskelschmerzen effektiv und langanhaltend, lindern oder beseitigen. In 10 Min. können auf sanfte Weise selbst tiefe chronische Muskelverspannungen und Myogelosen aufgelöst werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Technik des Schabens und die Anwendung bei den verschiedensten Schmerzzuständen (Schulter Arm-Bereich, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, etc.), Erkältungen, Husten, Narbenbehandlungen uvm. GUA SHA kann sowohl als alleinige Therapie, als auch begleitend zu anderen Heilmethoden bei sehr vielen akuten und chronischen Krankheiten, Störungen des Bewegungsapparates, innere Erkrankungen usw. eingesetzt werden. Viele Schmerzen werden durch pathogene Faktoren, wie z.B. abgestandenem venösem Blut, Ablagerungen und Stoffwechselgifte im Muskelgewebe verursacht. Sie werden vom Lymphfluss abgeschnitten und verkleben. Durch die spezielle Schabetechnik der GUA SHA wird das abgestandene venöse Blut an die Körperoberfläche „geschabt“ (hierbei wird die Haut nicht verletzt), so das wieder sauerstoffreiches arterielles Blut und Lymphe durch die Muskulatur fließen kann. Die Stauungen und Schmerzen lassen unmittelbar nach der GUA SHA Behandlung nach und die Muskeln werden wieder weich und geschmeidig. In diesem Seminar lernen Sie in kurzer Zeit, GUA SCHA anzuwenden!
- Einsatzmöglichkeiten
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Technik der GUA SHA Behandlung
- Praktisches Üben
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Heipraktiker/-innen, Masseure
<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. November 2023
- 09:00 – 18:00 Uhr
1 Freitag 10. November 2023 09:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Samstag, 11. November 2023
- 09:00 – 18:00 Uhr
2 Samstag 11. November 2023 09:00 – 18:00 Uhr
Sie sind hier:
Gua Sha - Die Schmerztherapie aus dem ostasiatischen Raum
[15 FP]
GUA SHA gilt als Geheimtipp unter den Therapeuten, überragend ist die hohe Effizienz dieser Therapiemethode. Die Therapieform GUA SHA ist eine Schabemassage, mit der sich nahezu alle Muskelschmerzen effektiv und langanhaltend, lindern oder beseitigen. In 10 Min. können auf sanfte Weise selbst tiefe chronische Muskelverspannungen und Myogelosen aufgelöst werden. In diesem Seminar erlernen Sie die Technik des Schabens und die Anwendung bei den verschiedensten Schmerzzuständen (Schulter Arm-Bereich, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, etc.), Erkältungen, Husten, Narbenbehandlungen uvm. GUA SHA kann sowohl als alleinige Therapie, als auch begleitend zu anderen Heilmethoden bei sehr vielen akuten und chronischen Krankheiten, Störungen des Bewegungsapparates, innere Erkrankungen usw. eingesetzt werden. Viele Schmerzen werden durch pathogene Faktoren, wie z.B. abgestandenem venösem Blut, Ablagerungen und Stoffwechselgifte im Muskelgewebe verursacht. Sie werden vom Lymphfluss abgeschnitten und verkleben. Durch die spezielle Schabetechnik der GUA SHA wird das abgestandene venöse Blut an die Körperoberfläche „geschabt“ (hierbei wird die Haut nicht verletzt), so das wieder sauerstoffreiches arterielles Blut und Lymphe durch die Muskulatur fließen kann. Die Stauungen und Schmerzen lassen unmittelbar nach der GUA SHA Behandlung nach und die Muskeln werden wieder weich und geschmeidig. In diesem Seminar lernen Sie in kurzer Zeit, GUA SCHA anzuwenden!
- Einsatzmöglichkeiten
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Technik der GUA SHA Behandlung
- Praktisches Üben
Zielgruppen: Physiotherapeut/-innen, Ergotherapeut/-innen, Heipraktiker/-innen, Masseure
<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
-
Gebühr270,00 €
- Kursnummer: LGUA2301
-
StartFr. 10.11.2023
09:00 UhrEndeSa. 11.11.2023
18:00 Uhr