Sie sind hier:
Faszienbehandlung in der Ergotherapie
[36 FP]
Schwerpunkt obere Extremität Die Faszientherapie ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungsein- schränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien | des Bindegewebes zurückgeführt werden.
- Biokybernetisches Denken (Ebene-, SMS-Modell)
- Grundlagen FDM nach Typaldos
- Physiologie der Faszien (Bindegewebs- & Neurophysiologie)
- Erkennen von Störungen der muskulären Kettenfunktion
- Schwerpunkt: Biomechanik und Biokybernetik des Fasziensystems
- Faszienanatomie, obere Extremität, HWS, BWS
- Techniken und Pathologien der oberen Extremität, BWS und HWS
Zielgruppe: Ergotherapeuten
<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. Februar 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
1 Donnerstag 09. Februar 2023 09:00 – 17:30 Uhr -
- 2
- Freitag, 10. Februar 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
2 Freitag 10. Februar 2023 09:00 – 17:30 Uhr -
- 3
- Samstag, 11. Februar 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
3 Samstag 11. Februar 2023 09:00 – 17:30 Uhr -
- 4
- Sonntag, 12. Februar 2023
- 09:00 – 17:30 Uhr
4 Sonntag 12. Februar 2023 09:00 – 17:30 Uhr
Sie sind hier:
Faszienbehandlung in der Ergotherapie
[36 FP]
Schwerpunkt obere Extremität Die Faszientherapie ist ein anatomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungsein- schränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien | des Bindegewebes zurückgeführt werden.
- Biokybernetisches Denken (Ebene-, SMS-Modell)
- Grundlagen FDM nach Typaldos
- Physiologie der Faszien (Bindegewebs- & Neurophysiologie)
- Erkennen von Störungen der muskulären Kettenfunktion
- Schwerpunkt: Biomechanik und Biokybernetik des Fasziensystems
- Faszienanatomie, obere Extremität, HWS, BWS
- Techniken und Pathologien der oberen Extremität, BWS und HWS
Zielgruppe: Ergotherapeuten
<iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
-
Gebühr560,00 €
- Kursnummer: LEFDM2301
-
StartDo. 09.02.2023
09:00 UhrEndeSo. 12.02.2023
17:30 Uhr
Dozent*in:
Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Geschäftsstelle: MFZ Leipzig