Sie sind hier:
Sportphysiotherapie - Ausbildung
[150 FP]
Sportphysiotherapie
Leider sind manche Kollegen der Meinung, dass man keine Sportphysiotherapiefortbildung braucht um Sportler zu betreuen. Nach dem Motto: " Als Physiotherapeut kannst du das auch ohne Fortbildung." Leider sagen so etwas nur Kollegen die selber keine Ahnung über Sportphysiotherapie haben. Die Behandlung von Sportlern stellt an den Therapeuten ganz andere Ansprüche. Auch wenn der Sportler über die gleichen Wundheilungsmechanismen verfügt wie ein Nichtsportler, sind der Behandlungsanspruch und auch die -intensität eine ganz andere. Hierbei steht nicht nur die Gesundheit des Sportlers im Vordergrund, sondern auch seine Einsatzfähigkeit. Als Sportphysiotherapeut macht man am Sportler manchmal Dinge die man am "normalen" Patienten nicht tut. So stehen auch Präventionsmaßnahmen oder auch Trainingsbegleitung im Vordergrund. Die Zusammenarbeit mit dem Trainerstab oder dem Arzt sind wesentlich intensiver und stellen somit auch wesentlich höhere Ansprüche an das therapeutische Arbeiten.
Lehrinhalte:
Anatomie
Muskelphysiologie
Pathophysiologie
Energiestoffwechsel, Anpassungsreaktionen
Thermotherapie
Erste Hilfe am Spielfeldrand
Funktionelle Verbände
Sportmassagen
Dehntechniken
Befunderhebung
Regeneration
Ernährung
Doping
Sportpsychologie
Trainingslehre
Usw.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Der Kurs schließt mit einer kleinen Prüfung sowie einen Multiple Choice Test ab.
Es wird keine klassische Abschlussprüfung geben.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
1 Mittwoch 07. Mai 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 2
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
2 Donnerstag 08. Mai 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 3
- Freitag, 09. Mai 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
3 Freitag 09. Mai 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 4
- Samstag, 10. Mai 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
4 Samstag 10. Mai 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 5
- Sonntag, 11. Mai 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
5 Sonntag 11. Mai 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 6
- Mittwoch, 11. Juni 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
6 Mittwoch 11. Juni 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 7
- Donnerstag, 12. Juni 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
7 Donnerstag 12. Juni 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 8
- Freitag, 13. Juni 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
8 Freitag 13. Juni 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 9
- Samstag, 14. Juni 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
9 Samstag 14. Juni 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 10
- Sonntag, 15. Juni 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
10 Sonntag 15. Juni 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 11
- Samstag, 16. August 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
11 Samstag 16. August 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 12
- Sonntag, 17. August 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
12 Sonntag 17. August 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 13
- Montag, 18. August 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
13 Montag 18. August 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 14
- Dienstag, 19. August 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
14 Dienstag 19. August 2025 09:00 – 17:45 Uhr -
- 15
- Mittwoch, 20. August 2025
- 09:00 – 17:45 Uhr
15 Mittwoch 20. August 2025 09:00 – 17:45 Uhr
Sie sind hier:
Sportphysiotherapie - Ausbildung
[150 FP]
Sportphysiotherapie
Leider sind manche Kollegen der Meinung, dass man keine Sportphysiotherapiefortbildung braucht um Sportler zu betreuen. Nach dem Motto: " Als Physiotherapeut kannst du das auch ohne Fortbildung." Leider sagen so etwas nur Kollegen die selber keine Ahnung über Sportphysiotherapie haben. Die Behandlung von Sportlern stellt an den Therapeuten ganz andere Ansprüche. Auch wenn der Sportler über die gleichen Wundheilungsmechanismen verfügt wie ein Nichtsportler, sind der Behandlungsanspruch und auch die -intensität eine ganz andere. Hierbei steht nicht nur die Gesundheit des Sportlers im Vordergrund, sondern auch seine Einsatzfähigkeit. Als Sportphysiotherapeut macht man am Sportler manchmal Dinge die man am "normalen" Patienten nicht tut. So stehen auch Präventionsmaßnahmen oder auch Trainingsbegleitung im Vordergrund. Die Zusammenarbeit mit dem Trainerstab oder dem Arzt sind wesentlich intensiver und stellen somit auch wesentlich höhere Ansprüche an das therapeutische Arbeiten.
Lehrinhalte:
Anatomie
Muskelphysiologie
Pathophysiologie
Energiestoffwechsel, Anpassungsreaktionen
Thermotherapie
Erste Hilfe am Spielfeldrand
Funktionelle Verbände
Sportmassagen
Dehntechniken
Befunderhebung
Regeneration
Ernährung
Doping
Sportpsychologie
Trainingslehre
Usw.
Gibt es eine Abschlussprüfung?
Der Kurs schließt mit einer kleinen Prüfung sowie einen Multiple Choice Test ab.
Es wird keine klassische Abschlussprüfung geben.
-
Gebühr1.895,00 €
- Kursnummer: LSPO2501
-
StartMi. 07.05.2025
09:00 UhrEndeMi. 20.08.2025
17:45 Uhr - Physiotherapeuten
- Ärzte
- Masseure und med. Bademeister