Sie sind hier:
Reflektorische Atemtherapie (RAT)
[32 FP]
Von Lilo Brüne nach Dr.med. Johann Ludwig Schmitt
Die Reflektorische Atemtherapie ist eine ganzheitliche, neurophysiologische Therapie.
Durch gezielten Einsatz thermischer Reize, manueller Techniken und therapeutischer Übungen kommt es zur Regulation des gesamten Organismus.
Das Prinzip besteht in der Aktivierung von Druck-, Schmerz-, und Dehnungs-Rezeptoren in Faszien, Haut, Muskeln und Periost am ganzen Körper.
Die bestehenden, segmentalen Verbindungen werden über Reflexzonen, Meridiane und Triggerpunkte gezielt, therapeutisch genutzt.
Während und nach der Behandlung ist ein ökonomisierter Atem-Bewegungsablauf des Diaphragmas zu beobachten , der Stoffwechsel verändert sich nachhaltig positiv - das wiederum bewirkt den ausgleichenden Effekt - sowohl auf alle körperlichen Funktionen, als auch auf das geistig-seelische Befinden.
Die Einsatzgebiete der RAT sind daher sehr vielfältig, z.B.:
- Lungen-/Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Schmerzsyndrome, Psychosomatik
- neurologische Erkrankungen
- Intensivmedizin
- Frühgeborene / Pädiatrie
Kursstruktur:
Modul I / Grundkurs 4Tage
Modul II / Aufbaukurs 4 Tage
Modul III / Therapie- und Zertifikatskurs 4 Tage
Grundkurs: Voraussetzung PT
Aufbaukurs: Voraussetzung Grundkurs, Nachweis über 3 Eigenbehandlungen
Therapie- und Zertifikatskurs: Voraussetzung Aufbaukurs, Nachweis über 3 Eigenbehandlungen, 3 Behandlungsprotokolle
Grundkurs RAT Theorie, Erlernen und Üben der manuellen Techniken, Patientendemonstration, Therapeutische Übungen (Yoga), Anwendung der erlernten Griffe auf Krankheitsbilder
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 12. November 2026
- 10:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
1 Donnerstag 12. November 2026 10:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 2
- Freitag, 13. November 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
2 Freitag 13. November 2026 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 3
- Samstag, 14. November 2026
- 09:00 – 17:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
3 Samstag 14. November 2026 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG -
- 4
- Sonntag, 15. November 2026
- 09:00 – 15:00 Uhr
- MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
4 Sonntag 15. November 2026 09:00 – 15:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
Sie sind hier:
Reflektorische Atemtherapie (RAT)
[32 FP]
Von Lilo Brüne nach Dr.med. Johann Ludwig Schmitt
Die Reflektorische Atemtherapie ist eine ganzheitliche, neurophysiologische Therapie.
Durch gezielten Einsatz thermischer Reize, manueller Techniken und therapeutischer Übungen kommt es zur Regulation des gesamten Organismus.
Das Prinzip besteht in der Aktivierung von Druck-, Schmerz-, und Dehnungs-Rezeptoren in Faszien, Haut, Muskeln und Periost am ganzen Körper.
Die bestehenden, segmentalen Verbindungen werden über Reflexzonen, Meridiane und Triggerpunkte gezielt, therapeutisch genutzt.
Während und nach der Behandlung ist ein ökonomisierter Atem-Bewegungsablauf des Diaphragmas zu beobachten , der Stoffwechsel verändert sich nachhaltig positiv - das wiederum bewirkt den ausgleichenden Effekt - sowohl auf alle körperlichen Funktionen, als auch auf das geistig-seelische Befinden.
Die Einsatzgebiete der RAT sind daher sehr vielfältig, z.B.:
- Lungen-/Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Schmerzsyndrome, Psychosomatik
- neurologische Erkrankungen
- Intensivmedizin
- Frühgeborene / Pädiatrie
Kursstruktur:
Modul I / Grundkurs 4Tage
Modul II / Aufbaukurs 4 Tage
Modul III / Therapie- und Zertifikatskurs 4 Tage
Grundkurs: Voraussetzung PT
Aufbaukurs: Voraussetzung Grundkurs, Nachweis über 3 Eigenbehandlungen
Therapie- und Zertifikatskurs: Voraussetzung Aufbaukurs, Nachweis über 3 Eigenbehandlungen, 3 Behandlungsprotokolle
Grundkurs RAT Theorie, Erlernen und Üben der manuellen Techniken, Patientendemonstration, Therapeutische Übungen (Yoga), Anwendung der erlernten Griffe auf Krankheitsbilder
-
Gebühr580,00 €
- Kursnummer: LRAT2601
-
StartDo. 12.11.2026
10:00 UhrEndeSo. 15.11.2026
15:00 Uhr - Physiotherapeuten