Sie sind hier:
Krankengymnastik am Gerät: Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena
[10 FP]
Fachkonzept T-Rena zur Anerkennung bei der DRV
Das Rahmenkonzept der DRV (Deutsche Rentenversicherung) zur Trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge verlangt eine KG Gerät Weiterbildung mit einem Stundenumfang von 50 Stunden.
Die Leistung T-Rena kann in Form von Gruppen- und Einzeltrainings erbracht werden.
Wir bieten den zusätzlichen Kurstag direkt im Anschluss an die 4-tägige Weiterbildung „Krankengymnastik am Gerät“ an. Somit erfüllst du dann die Voraussetzungen des Fachkonzepts T-Rena.
Kursinhalte:
- Vorbereitungsübungen für das anschließende Muskelaufbautraining (z. B. allgemeines Ausdauertraining, allgemeines Krafttraining)
- Spezifisches Beweglichkeits-, Koordinations-, Kraft- und Ausdauertraining zur Verbesserung der organzentrierten Funktionen
- Aufbau und Festigung von motorischen Grundmustern sowie von Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)
- Training von Kompensationstechniken
Sie sind hier:
Krankengymnastik am Gerät: Zusatzkurs Fachkonzept T-Rena
[10 FP]
Fachkonzept T-Rena zur Anerkennung bei der DRV
Das Rahmenkonzept der DRV (Deutsche Rentenversicherung) zur Trainingstherapeutischen Reha-Nachsorge verlangt eine KG Gerät Weiterbildung mit einem Stundenumfang von 50 Stunden.
Die Leistung T-Rena kann in Form von Gruppen- und Einzeltrainings erbracht werden.
Wir bieten den zusätzlichen Kurstag direkt im Anschluss an die 4-tägige Weiterbildung „Krankengymnastik am Gerät“ an. Somit erfüllst du dann die Voraussetzungen des Fachkonzepts T-Rena.
Kursinhalte:
- Vorbereitungsübungen für das anschließende Muskelaufbautraining (z. B. allgemeines Ausdauertraining, allgemeines Krafttraining)
- Spezifisches Beweglichkeits-, Koordinations-, Kraft- und Ausdauertraining zur Verbesserung der organzentrierten Funktionen
- Aufbau und Festigung von motorischen Grundmustern sowie von Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL)
- Training von Kompensationstechniken
-
Gebühr180,00 €
- Kursnummer: LKGT2601
-
StartSo. 02.08.2026
08:30 UhrEndeSo. 02.08.2026
17:30 Uhr - Physiotherapeuten