Sie sind hier:
Schultermobilisation
[16 FP]
25 Techniken zur Mobilisation der schmerzhaften Schulter
- Untersuchung, Pathophysiologie des Impingementsyndroms
- Gezielte Befundung während der Therapie
- Mobilisation des GHG und STG
- Darstellung der Sehnen der Rotatorenmanschette
- Traktion, Translation, Roll-Gleit-Mobilisationen und schmerzfreies physiolog. Mobilisieren in Kombination mit Weichteiltechniken im Sinne der
- Sinnvolle, schonende, schmerzarme Ausgangstellungen
- Integration PIR und ischämische Kompression
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 03. Juni 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
1 Samstag 03. Juni 2023 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum Raum 1 -
- 2
- Sonntag, 04. Juni 2023
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum Raum 1
2 Sonntag 04. Juni 2023 09:00 – 17:00 Uhr Seminarraum Raum 1
Sie sind hier:
Schultermobilisation
[16 FP]
25 Techniken zur Mobilisation der schmerzhaften Schulter
- Untersuchung, Pathophysiologie des Impingementsyndroms
- Gezielte Befundung während der Therapie
- Mobilisation des GHG und STG
- Darstellung der Sehnen der Rotatorenmanschette
- Traktion, Translation, Roll-Gleit-Mobilisationen und schmerzfreies physiolog. Mobilisieren in Kombination mit Weichteiltechniken im Sinne der
- Sinnvolle, schonende, schmerzarme Ausgangstellungen
- Integration PIR und ischämische Kompression
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/49Uv7_hWYtU" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
-
Gebühr260,00 €
- Kursnummer: SNMSCH2301
-
StartSa. 03.06.2023
09:00 UhrEndeSo. 04.06.2023
17:00 Uhr
Dozent*in:
Henk Brils (Leiter) Lehrteam INOMT
Geschäftsstelle: NOZ Schwerin
NOZ Schwerin
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1
Pappelgrund 9
19055 Schwerin
Seminarraum Raum 1