Skip to main content

McKenzie Teil C: LWS II und untere Extremität
[36 FP]

LWS Aufbaukurs/ Problem Solving/ spezielle Problemlösung/ untere Extremität

  Die Teilnehmer vertiefen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich Untersuchung und Behandlung mit dem McKenzie Konzept bei Patienten mit lumbalen Beschwerden. Sie übertragen die Prinzipien auf muskuloskeletale Beschwerden der unteren Extremität und wenden die Untersuchungs- und Behandlungsstrategien patientengerecht an. Kursinhalte:
  • ISG: Diagnose und Therapie (Palpationstests versus Schmerzreproduktionstests)
  • Differentialdiagnose Ischialgie (Prolaps, Derangement, Adhärente Nervenwurzel, Entrapment)
  • Spinalkanalstenose
  • Diskussion über Stabilisationsprogramme
  • Updates der wissenschaftlichen Literatur zu den Kursinhalten
  • Klinische Mustererkennung durch die Analyse von Fallbeispielen
  • Probleme in der Befundanalyse und Behandlungsprogression
  • Transfer der McKenzie-Prinzipien auf periphere Gelenkstörungen der unteren Extremität
  • Anamnese und klinische Untersuchung peripherer Gelenke
  • Einteilung peripherer Gelenksstörungen in klinische Subgruppen
  • Tendinose versus Tendinitis
  • Management von häufig auftretenden peripheren Gelenksstörungen unter anderem Achillessehnentendinosen, Patellafemorale Schmerzen
  • Untersuchung und Behandlung von Patienten durch die Kursleitung

Zielgruppe: Physiotherapeuten <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 23. November 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    1 Donnerstag 23. November 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 2
    • Freitag, 24. November 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    2 Freitag 24. November 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 3
    • Samstag, 25. November 2023
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    3 Samstag 25. November 2023 09:00 – 17:30 Uhr
    • 4
    • Sonntag, 26. November 2023
    • 09:00 – 16:00 Uhr
    4 Sonntag 26. November 2023 09:00 – 16:00 Uhr

McKenzie Teil C: LWS II und untere Extremität
[36 FP]

LWS Aufbaukurs/ Problem Solving/ spezielle Problemlösung/ untere Extremität

  Die Teilnehmer vertiefen ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich Untersuchung und Behandlung mit dem McKenzie Konzept bei Patienten mit lumbalen Beschwerden. Sie übertragen die Prinzipien auf muskuloskeletale Beschwerden der unteren Extremität und wenden die Untersuchungs- und Behandlungsstrategien patientengerecht an. Kursinhalte:
  • ISG: Diagnose und Therapie (Palpationstests versus Schmerzreproduktionstests)
  • Differentialdiagnose Ischialgie (Prolaps, Derangement, Adhärente Nervenwurzel, Entrapment)
  • Spinalkanalstenose
  • Diskussion über Stabilisationsprogramme
  • Updates der wissenschaftlichen Literatur zu den Kursinhalten
  • Klinische Mustererkennung durch die Analyse von Fallbeispielen
  • Probleme in der Befundanalyse und Behandlungsprogression
  • Transfer der McKenzie-Prinzipien auf periphere Gelenkstörungen der unteren Extremität
  • Anamnese und klinische Untersuchung peripherer Gelenke
  • Einteilung peripherer Gelenksstörungen in klinische Subgruppen
  • Tendinose versus Tendinitis
  • Management von häufig auftretenden peripheren Gelenksstörungen unter anderem Achillessehnentendinosen, Patellafemorale Schmerzen
  • Untersuchung und Behandlung von Patienten durch die Kursleitung

Zielgruppe: Physiotherapeuten <iframe title="YouTube video player" src="https://www.youtube.com/embed/p3Ul_ojGur8" width="560" height="315" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>

30.05.23 23:58:22