Der Kurs beginnt mit einem Funktionsbefund, gefolgt von einer kurzen, theoretischen Einführung in die Anatomie und Biomechanik des Schultergürtels. Dazu lernen Sie ein einfaches und effektives System den Schultergürtel zu untersuchen .
Weiterhin lernen Sie praxisrelevante, aufeinander aufbauende Behandlungstechniken des Schultergürtels. Nach einer kurzen theoretischen Einheit über das myofasziale System erlernen sie passend dazu einfache und sehr effektive Behandlungstechniken.
- Anatomie und Biomechanik des Schultergürtels
- strukturiertes Untersuchungsschema des Schultergürtels
- lokale Behandlung des Schultergürtels und des Schultergelenkes und Einbindung ins Gesamtsystem
- Bewegungsanalyse von ADLs
- zielgerichtete Gestaltung von Therapiesequenzen
- alltagsbezogenes Training, funktionelle Therapie in Alltagssituationen

Sa. 09.10., 09:00 - 17:00 Uhr
So. 10.10., 09:00 - 17:00 Uhr
