Ziel dieses Kurses ist der Aufbau einer Behandlung, von der Befundaufnahme bis hin zur Behandlungsstrategie.
Dabei werden Aspekte verschiedener Therapiekonzepte z.B. Bobath, SI, Vojta berücksichtigt. Ein Verständnis für die ganzheitlichen Zusammenhänge der einzelnen Symptome soll geweckt werden. Die vorgestellten Behandlungsstrategien beziehen sich auf Kinder im 1. Lebensjahr, vor Erreichen der bipedalen Lokomotion.
Folgende Krankheitsbilder und Therapieinhalte werden betrachtet und erarbeitet:
- Sensomotorische Entwicklung und deren Abweichungen
- Bedeutung und Auswirkung der Fremdreflexe, Abweichungen mit Hinweisen auf spätere Lernprobleme
- Untersuchung und Behandlungsplanung
- Anbahnen physiologischer Entwicklungsschritte bei Entwicklungsretardierung
- Sensorische Integrationsstörungen
- Orthopädische Krankheitsbilder wie Haltungsasymmetrien des Säuglings etc.
- angeboren Fußfehlstellungen/-deformitäten, Hüftdysplasie

Fr. 23.04., 09:00 - 16:00 Uhr

wenige Plätze