In diesem Kurs werden Grundkenntnisse der kinderosteopathischen Praxis vorgestellt und die häufigsten Behandlungsmotive mit ihren Behandlungsansätzen aufgezeigt.
Themen:
- Theoretische Grundlagen und Prinzipien der osteopathischen Behandlung von Kindern
- Beschreibung des Geburtsvorganges und seiner Relevanz bezüglich der Entwicklung von Kindern, sowie unserer Einflussnahme
- Relevante Anatomie und Embryologie des Craniums, des Beckens und des Abdomens
- Behandlungsansätze bei:
Schädelasymmetrien
Überstreckungstendenzen (Durale Probleme)
KISS / KIDD (Dysfunktionen der Schädelbasis und Oxiput Atlas)
Dysfunktionen des Beckens
- Behandlungsansätze bei Dysfunktionen des Verdauungssystemes
(sog. „3 Monats – Koliken“, Spuckkinder, etc.)


Leitung:
Lothar Schwegmann/PT, Osteopath BAO
360,00 €
Beginn:
05.03.2021
Ende:
07.03.2021
Kurszeiten:
Fr. 05.03., 10:00 - 18:30 Uhr
Sa. 06.03., 09:00 - 18:00 Uhr
So. 07.03., 09:00 - 14:00 Uhr
Sa. 06.03., 09:00 - 18:00 Uhr
So. 07.03., 09:00 - 14:00 Uhr
Kursort:
MFZ Leipzig GmbH & Co.KG, Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker
FP:
15
Kursnr.:
L-OK-21-01
Status:
