Kopfgelenk Indizierte Symmetrie Störung, Kopfgelenk Induzierte Dysgnosie und Dyspraxie
Die Zusammenhänge von Symptomen und deren Ursache werden erarbeitet. Das Erkennen und Behandeln von Schädelasymmetrien sowie von Augen- und Kieferproblemen, Kopfschmerzen und Faszienverklebungen des Viszerokraniums sind Bestandteil der Fortbildung.
Auch das Erkennen von Problemen in Verbindung des intrakranialen Membransystems wird erlernt.
Theorie:
- Foramen jugulare
- Schädelasymmetrien
- Emotionale Ansicht von Geburtsläsionen
- Erläuterung Orbita àSymptome bei KIDD (Schul-, Lernprobleme, soziale Probleme)
- Membrantechniken à Behandlung der Falx cerebri (Kopfschmerzbehandlung)
- Spezielle Tests und Augenübungen, Dehntechniken der Faszien
- Ear-Pull (Lösen von Verklebungen im Schädelbereich)
- Abdominale Sphinkter
- Anatomische Zusammenhänge
- SER bei Schreibabys
- Evtl. Demonstration von Behandlungen von Babys/Kindern
Praxis:
- Schnellkorrektur OAA
- Synchronisation der Dura
- Sekundäre SSB-Läsionen
- Behandlungsschema
- Invagination der VIC
- Behandlung von Rotationseinschränkungen
- Normalisation abdominaler Sphinkter

Leitung:
Ulrich Martens
240,00 €
Beginn:
09.10.2021
Ende:
10.10.2021
Kurszeiten:
Sa. 09.10., 09:00 - 18:00 Uhr
So. 10.10., 09:00 - 18:00 Uhr
So. 10.10., 09:00 - 18:00 Uhr
Kursort:
MFZ Leipzig GmbH & Co.KG, Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte
FP:
18
Kursnr.:
L-KIA-21-01
Status:
