Der Wecker klingelt im Dunkeln am Morgen…und bevor der Körper überhaupt in der Lage ist, sind die Hände schon wach und
- drücken den Wecker auf Schlummern oder hämmern ihn
- ausstreicheln sanft über den Bettnachbar
- zupfen die Decke zurecht und legen sie an die Seite
- stützen uns hoch zum Sitzen
- schütteln eingeschlafene Arme aus
- reiben uns die müden Augen
- schalten Licht und Handy ein
…und im Bad geht es so weiter…
Solche elementar wichtigen Alltagskompetenzen gehen Patienten mit neurologischen Erkrankungen verloren.
Dieser Kurs soll Sie befähigen:
- evolutionäre und neurophysiologische Zusammenhänge der Hand zu verstehen
- individuelle Impairments der Patienten zu erkennen
- den Patienten Handlungsmöglichkeiten in der dreidimensionalen Welt über die Therapieeinheit hinaus zu ermöglichen

Leitung:
Friederike Bonetti
270,00 €
Beginn:
24.04.2021
Ende:
25.04.2021
Kurszeiten:
Sa. 24.04., 09:00 - 17:00 Uhr
So. 25.04., 09:00 - 17:00 Uhr
So. 25.04., 09:00 - 17:00 Uhr
Kursort:
NOZ Schwerin, Pappelgrund 9, 19055 Schwerin
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure
FP:
18
Kursnr.:
SN-HB-21-01
Status:
