Eine Fitness Trainer B-Lizenz bietet den perfekten Einstieg für die Tätigkeit als Trainer in einem Fitnessstudio oder Verein und schafft eine solide Grundlage für alle weiteren Ausbildungen in der stetig wachsenden Fitness- und Gesundheitsbranche. Hochqualifizierte Trainer können nicht nur Übungen anleiten. Sie haben die Fähigkeit, den Gesundheitszustand jedes einzelnen Kunden zu beachten, um individuelle Maßnahmen für ein effizientes Training festzulegen. Jeder Trainer sollte sich dieser Verantwortung gegenüber seiner Kunden bewusst sein. In der HFA-Ausbildung werden Sie daher auf Grundlage aktueller sportwissenschaftlicher Erkenntnisse ausgebildet und erhalten ein fundiertes Wissen in den Bereichen Sportmedizin, Trainingslehre, Gerätehandling und Ernährung. Nach Abschluss dieser Ausbildung werden Sie Ihre Kunden von der Anamnese über die Trainingsplanung und Betreuung bis hin zur Evaluation nach methodisch-didaktischen Grundsätzen begleiten können.
- Grundlagen der Sportmedizin & Anatomie
- Trainingslehre/ Trainingsplanung
- Grundlagen der Ernährung
- Handling und Arbeit an Fitnessgeräten
- Methodik/ Didaktik
- Kommunikation und Verkauf
- Prüfung in Theorie und Praxis
Im Modul 3 wird eine theoretische und praktische Prüfung abglegt.
So. 02.05., 09:00 - 16:00 Uhr
Fr. 04.06., 12:00 - 19:15 Uhr
Sa. 05.06., 09:00 - 17:30 Uhr
So. 06.06., 09:00 - 17:30 Uhr
Sa. 10.07., 10:00 - 18:30 Uhr
So. 11.07., 09:00 - 17:30 Uhr
