Aufbaukurs – praxisrelevante Ergänzungen, erweiterte Auswertungen der Analysen, Fallbesprechungen und neue Übungen.
Vision… ist die Gesamtheit der visuellen Wahrnehmung, das eigentliche „Sehen“, als Ergebnis des Zusammenwirkens aller beteiligten Einzelfunktionen – motorisch, sensorisch, neurologisch, somatisch und (lern)psychlogisch.
Wer bereits Vorbildung in der visuellen Wahrnehmungsverarbeitung besitzt, ganzheitlich, integrativ therapiert oder den 3-Tageskurs “Augenschule” absolviert hat, wird in diesem Ergänzungskurs erneut seinen „visuellen Horizont“ erweitern können.
- spezifische Fälle aus der Praxis der Teilnehmer werden analysiert und besprochen
- kausale Verknüpfungen der visuellen Wahrnehmung mit der Bewegungs- und Verhaltensverarbeitung werden vertieft
- Vertiefende Trainingsansätze bei Bewegungsdysfunktionen, Lern-, Konzentrations- und kognitive Verarbeitungsschwierigkeiten werden erarbeitet
- Zusammenhänge und Relationen bei Schwindel- und Traumaproblematiken (Neglect, Pushersymptonatiken, Hemianopsie) werden besprochen
- Beeinflußende visuelle Faktoren zu Dyskalkulie, Lese-Lernschwächen, ADS und ADHS Problematiken werden erläutert
- Aspekte und Einwirkungen der visuellen Sehwahrnehmung auf das psychosomatische System und funktionelle Einflüsse auf das autonome Nervensystem werden vertieft

Leitung:
Andreas Fiemel/ Augenoptikermeister, Funktionaloptometrist, Visualtraining, Inst. für optometrische Analysen
310,00 €
Beginn:
20.11.2021
Ende:
21.11.2021
Kurszeiten:
Sa. 20.11. von 09:00 bis 18:00 Uhr
So. 21.11. von 09:00 bis 16:00 Uhr
So. 21.11. von 09:00 bis 16:00 Uhr
Kursort:
MFZ Leipzig GmbH & Co.KG, Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker
FP:
10
Kursnr.:
L-AUA-21-01
Status:
