Ein neurophysiologisches Behandlungskonzept zur Beeinflussung von Störungen im Bereich Atlas-Axis-Occiput. Der erste Halswirbel als „Schlüsselseg-ment“ kann bei Patienten extreme Probleme verursachen.
Durch die Atlastherapie wird das Kiefergelenk, die Körperstatik und -motorik, der Spannungszustand der Muskulatur, die Funktion der inneren Organe, sowie die nervale Steuerung des Gewebes beeinflusst.
Kursinhalte:
- Anatomische Grundlagen, die hochzervikale Muskulatur
- Biomechanische Aspekte der Funktionseinheit Kopfgelenke
- Neurophysiologische Grundlagen, Störfelder der oberen HWS
- Wirkungsweise der Atlastherapie
- Palpation und Befunderhebung
- Funktionelle Untersuchung und Interpretation, Differentialdiagnostik
- Spezifische Behandlungstechniken des Atlas
- Durale, craniale, manuelle Techniken, Augenfazilitation, myofasziale Techniken

(Kein Bild gefundenLehrteam INOMT)
Leitung:
Lehrteam INOMT
260,00 €
Beginn:
15.05.2021
Ende:
16.05.2021
Kurszeiten:
Sa. 15.05., 10:00 - 18:00 Uhr
So. 16.05., 10:00 - 18:00 Uhr
So. 16.05., 10:00 - 18:00 Uhr
Kursort:
MFZ Leipzig GmbH & Co.KG, Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte
FP:
18
Kursnr.:
L-A-21-01-ZusatzE
Status:
