Multimodale Intervention für Kinder und Jugendliche
Die Behandlungsmodalitäten werden bestimmt durch die Kernsymptome Aufmerksamkeitsstörung, Hyper- aktivität und Impulsivität. Ausprägung und Verlauf werden bedeutsam von Umgebungsfaktoren beeinflusst. Eine ausführlichere therapiebegleitende Beratung von Kind, Eltern und Lehrkräften ist unverzichtbar.
- ADHS, neurobiologische Faktoren und neuropsychologische Aspekte
- Diagnostik, Diäten und Ernährung
- Pharmakotherapeutische Möglichkeiten
- Trainings und Coaching als therapeutisches Mittel
- Elternberatung und Elterntraining
- Verhaltenstherapeutische Interventionen
- Vorstellung verschiedener Aufmerksamkeitstrainings (Attentioner, Lauth und Schlottke, Tricky Teens)
- Selbsterfahrung

Leitung:
Regula Marquardsen/ ET, Bobath-Lehrtherapeutin, SI-Therap., Affolter, ADHS-Tainerin Gisa v. Reden/ ET, ADHS-Trainerin, Verhaltenstrainerin Angst u. Aggression,Entspannungsth. für Kinder
380,00 €
Beginn:
02.07.2021
Ende:
04.07.2021
Kurszeiten:
Fr. 02.07. bis So. 04.07., 09:00 - 18:00 Uhr
Kursort:
MFZ Leipzig GmbH & Co.KG, Alter Amtshof 2-4, 04109 Leipzig
Zielgruppe:
Ergotherapeuten
FP:
30
Kursnr.:
L-EADS-21-01
Status:
